Start / Das Magazin / So wartest du deinen Rasenmäher

So wartest du deinen Rasenmäher

So wartest du deinen Rasenmäher

Service & Wartung

Garten

Fühlt sich dein Rasenmäher schlapp nach der Winterpause an? Schneidet er nicht mehr so gut oder läuft der Motor unruhig? Dann ist es Zeit für einen Service! Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Handrasenmäher wartest und ihn fit für einen weiteren Sommer machst.

Wie warte ich meinen Rasenmäher?

  1. Beginne mit einer visuellen Kontrolle deines Rasenmähers. Gibt es Anzeichen für Leckagen, Risse oder andere Auffälligkeiten?
  2. Starte den Rasenmäher und überprüfe die Sicherheitsfunktionen, z. B. den Totmannschalter.
  3. Reinige den Rasenmäher, indem du Grasreste und Schmutz mit einem Gartenschlauch abspülst. Verwende ein Reinigungsmittel und eine Bürste. Achtung! Bei der Reinigung der Unterseite, wenn sich noch Öl im Motor befindet, den Rasenmäher so kippen, dass die Zündkerze nach oben zeigt. Danach gründlich mit Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen.
  4. Öl ablassen – am besten mit einer Ölpumpe.
  5. Zündkerzenstecker abziehen.
  6. Messer demontieren mit Steckschlüssel oder Schlagschrauber. Wenn kein Öl mehr im Motor ist, kannst du den Mäher zur Seite kippen, um besser heranzukommen. Messer schleifen oder bei Bedarf ersetzen. Beim Schleifen darauf achten, beide Seiten gleichmäßig zu bearbeiten, um Vibrationen im Betrieb zu vermeiden.
  7. Antriebsriemen prüfen und spannen, falls der Mäher über einen Antrieb verfügt. Bei Rissen oder Schäden ersetzen.
  8. Bowdenzüge, Gaszug und Totmannschalter prüfen und bei Bedarf spannen oder austauschen.
  9. Antriebsräder prüfen und austauschen, wenn sie stark abgenutzt sind – neue Reifen erleichtern das Vorankommen.
  10. Starterseil kontrollieren und ggf. austauschen.
  11. Luftfilter wechseln.
  12. Zündkerze erneuern mit einem Zündkerzenschlüssel.
  13. Kraftstoffschläuche prüfen und bei Rissen oder Schäden austauschen.
  14. Motoröl auffüllen. Verwende einen Trichter, um Ölverschmutzungen zu vermeiden. Ölstand mit dem Peilstab kontrollieren.
  15. Tanken – ideal ist Alkylatbenzin, das sowohl Motor, Umwelt als auch deine Gesundheit schont.

👉 Fertig! Jetzt ist dein Rasenmäher bereit für einen weiteren Sommer!

Die gängigsten Ersatzteile für Rasenmäher findest du hier! Falls du unsicher bist, ob die Teile zu deinem Modell passen, kannst du unter den Explosionszeichnungen nachsehen. Auf dem Typenschild deiner Maschine findest du Produktnummer, Seriennummer, Modellbezeichnung und Baujahr. Beim Austausch von Motorteilen solltest du das Typenschild des Motors suchen – dort sind Modell, Typ und Code vermerkt. Bei manchen Modellen sind diese Angaben eingeprägt und befinden sich unter Abdeckungen.

Verpasse auch nicht unsere weiteren Artikel:

  • So wartest du deinen Aufsitzmäher & Rider
  • Bereite deinen Mähroboter auf die Winterlagerung vor

Produkte die im Artikel angewendet werden

Husqvarna Motoröl WP4T SAE30
7,12 €
Auf Lager Lieferzeit 2-4 Werktage

Verwandte Artikel

MAGAZIN

Die verschiedenen Rasensorten