Barrierefreiheitserklärung für MKnorth.de
Unser Ziel ist es, allen Kundinnen und Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.
Wir arbeiten aktiv daran, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, um digitale Erlebnisse für alle Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen. Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und streben die Erfüllung von WCAG 2.1 Stufe AA an. In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit beschreiben wir den aktuellen Stand sowie, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie auf Barrieren stoßen.
Wie barrierefrei ist die Website?
MKnorth.de erfüllt teilweise die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit teilweise. Derzeit bestehen einige bekannte Barrieren, an deren Behebung wir kontinuierlich arbeiten.
Maßnahmen, die wir ergriffen haben
– Seit Inkrafttreten der entsprechenden Gesetzgebung wird jede Entwicklung gesetzeskonform umgesetzt, und bestehende Funktionen werden laufend verbessert.
– Einführung von ”Skip to Content”-Links zur erleichterten Navigation.
– Vollständiges Zoomen über Pinch- oder Browser-Zoom ist möglich.
– Die Seite verwendet ein responsives Design.
– Grafische Inhalte werden regelmäßig geprüft und überarbeitet.
Bekannte Barrieren
– Einige Bilder verfügen nicht über beschreibende Alt-Texte.
– Bei manchen Produktkarten sind die Klickflächen zu klein.
– Kontraste einzelner Elemente entsprechen möglicherweise nicht den empfohlenen Mindestwerten für gute Lesbarkeit.
So testen wir die Barrierefreiheit
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung der Barrierefreiheit und führen regelmäßig interne Tests mit Tools wie Wave durch. Diese Erklärung wird bei neuen Erkenntnissen aktualisiert.
Barrieren melden
Wenn Sie bei der Nutzung unserer Website auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Betreff: Digitale Barrierefreiheit
E-Mail: info@mknorth.de
Postanschrift: Maskinklippet AB, Box 15, 37521 Mörrum, Schweden
Beschwerden bei fehlender Rückmeldung
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie Ihre Beschwerde bei der schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde einreichen:
Telefon: +46 8 678 55 00
E-Mail: pts@pts.se
Webseite: www.pts.se
Aktualisierungen
Erstveröffentlichung: 25-08-01
Letzte Aktualisierung: 25-08-01
