Was ist das Gardena Smart System?
Was ist das Gardena Smart System?
Uncategorized
Im Segment Smart gibt es Produkte für das Rasenmähen, die Bewässerung und sogar gesteuerte Steckdosen für den Außenbereich! Was alle Produkte miteinander verbindet, ist das Gardena Smart Gateway, das du in dein Heimnetzwerk einbindest. Über die Gardena App für Android oder iOS verbindest du dich mit deinem Gardena Smart Gateway – und dieses kommuniziert dann mit allen Geräten wie den Sileno Smart Mährobotern, den Bewässerungssteuerungen, Gartensensoren, Druckpumpen und den Steckdosen.
Integration
Das Gardena Smart System ist von Anfang an kompatibel mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und vielen weiteren über IFTTT. Warum also nicht Alexa bitten, deinen Roboter zu parken und gleichzeitig die Rasenbewässerung zu starten – ganz ohne, dass du auch nur einen Finger rührst? Mit allem in einer App hast du die volle Kontrolle über die Zeitpläne in deinem Garten. Mithilfe der Gartensensoren kannst du sowohl den Mäher als auch die Bewässerung pausieren oder starten – ganz abhängig davon, wie es deinem Rasen gerade geht.
Rasen mähen
Mit den Smart Sileno Mährobotern von Gardena kümmert sich dein Rasen völlig automatisch um sich selbst.
Es gibt Modelle für Rasenflächen bis zu 1600 m²:
- Hast du eine kleinere Rasenfläche bis 500 m², ist der Smart Sileno City genau richtig für dich.
- Bei einer etwas größeren, offenen Rasenfläche bis 1250 m² passt der Smart Sileno Life besser.
- Hast du hingegen einen komplexeren Garten mit vielen freistehenden Sträuchern und Beeten bis 1600 m², ist der Smart Sileno+, Gardenas Kraftpaket, die richtige Wahl!

Bewässerung
Egal, ob du Leitungen verlegen und Pop-up-Sprinkler installieren möchtest oder ob du einfach eine oberirdische Bewässerung mit einem oder mehreren Sprengern benötigst – es gibt die passende Lösung für dich!
Mit der Gardena Smart Water Control machst du deinen Wasserhahn im Handumdrehen smart: Sie wird ganz einfach mit den Gardena-Schnellkupplungen an deinem bestehenden Wasserhahn angeschlossen und verbindet diesen mit dem Smart System. Danach kannst du jeden beliebigen Sprenger oder Tropfschlauch anschließen und entweder feste Bewässerungspläne erstellen oder mithilfe eines Sensors dafür sorgen, dass die Bewässerung nur dann startet, wenn der Boden es wirklich braucht.
.


Pipeline
Möchtest du ein dauerhaftes System für die Bewässerung deines Rasens installieren, dann bietet Gardena ein Bewässerungssystem, bei dem du die Gardena Smart Bewässerungssteuerung anschließt. Diese kann bis zu 6 verschiedene Bewässerungszonen/ -ventile steuern.
Du kannst dazu Wasserrohre eingraben und verschiedene Sprinklermodelle von Gardena anschließen, um eine optimale Abdeckung und Anpassung für deinen Rasen zu erreichen. Mit dem Gardena-Bewässerungsrechner kannst du direkt im Browser einen Plan erstellen: My Garden Planungswerkzeug
Dort bekommst du Vorschläge, wo, welche und wie viele Sprinkler du für dein Grundstück brauchst. Außerdem erhältst du eine Liste mit weiteren notwendigen Teilen wie Ventilen und Verbindungsstücken.
Hast du bereits einen eigenen Plan für die Wasserverteilung? Dann sieh dir unser Gardena Pipeline Starterpaket an. Dieses enthält die Grundlagen für ein System mit drei Kanälen. Ergänzen musst du nur noch die gewünschten Sprinkler, Tropfschläuche und eventuell zusätzliche Rohrlängen.
Smart Power
Mit den ferngesteuerten Steckdosen kannst du zum Beispiel deine Außenbeleuchtung oder einen Springbrunnen einschalten – wann immer du willst und egal, wo du dich befindest, einfach über die Gardena Smart App.
Husqvarna Automower
Hast du einen Husqvarna Automower X-line oder einen Automower mit Connect-Funktion, kannst du ihn problemlos in dein Gardena Smart System integrieren. Du benutzt dasselbe Konto in der Gardena Smart App wie in deiner Automower App. Sobald du eingeloggt bist, fügst du den Automower einfach als neues Gerät hinzu. Danach kannst du sowohl die Mähzeiten als auch die Bewässerung in derselben App planen und steuern.
