Start / Das Magazin / Neuen Rasen richtig säen – so geht’s!

Neuen Rasen richtig säen – so geht’s!

Neuen Rasen richtig säen – so geht’s!

Garten

Tipps & Ratgeber

Einen völlig neuen Rasen anzulegen, kann wie ein großes und kompliziertes Projekt erscheinen. In diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt durch, wie du einen neuen, gesunden und strapazierfähigen Rasen anlegst – einen Rasen, der viele Grillabende, Fußballspiele und Tobestunden überstehen wird.

Rasen im Herbst säen

Die absolut beste Zeit im Jahr, um einen neuen Rasen anzulegen, ist Spätsommer bis Herbst. Zu dieser Zeit ist der Boden noch warm und hält die Feuchtigkeit gut – zwei wichtige Voraussetzungen, damit Gras keimen kann. Ein zusätzlicher Vorteil: Viele Unkrautarten sind im Herbst weniger aktiv als im Frühjahr. Dadurch sinkt die Gefahr, dass sich Unkraut ausbreitet, und der Rasen kann bis zum Frühjahr kräftig und dicht wachsen, was wiederum das Eindringen von Unkraut verhindert.

Rasen im Frühjahr säen

Unter der Voraussetzung, dass sich der Boden ausreichend erwärmt hat, kannst du auch im Frühjahr neuen Rasen säen. Entscheidest du dich für diese Variante, erfordert es jedoch etwas mehr Arbeit in Form von regelmäßiger Bewässerung. Wichtig ist, die Saat stets feucht zu halten, damit die Grassamen keimen können.

Die Wahl der Grassamen

Es gibt eine Vielzahl an Grassorten, jede mit unterschiedlichen Vorteilen und Eigenschaften. Wenn du unsicher bist, welche Grassorte für dich und deinen Rasen am besten geeignet ist, kannst du mehr in unserem Artikel „Die verschiedenen Grassorten“ nachlesen.

Handful of dark brown soil isolated on white background

So säst du einen neuen, grünen und gesunden Rasen!

1. Den Boden vorbereiten

Lockere den Boden gründlich auf – etwa 30 cm tief, z. B. mit einer Bodenfräse. Entferne Steine, Wurzeln und Unkraut und gleiche anschließend die obere Bodenschicht mit einer Harke oder einer Walze aus. Die oberste Schicht sollte aus 5–10 cm Mutterboden bestehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei lehmigem, feuchtem Boden empfiehlt es sich, einen höheren Sandanteil einzuarbeiten, um die Drainage zu verbessern.

2. Grunddüngung

Falls nötig, dünge den Boden vorab mit normalem Gartendünger, Volldünger oder Hühnermist.

3. Rasensamen aussäen

Nun ist es Zeit, die Grassamen auszusäen. Verwende am besten einen Streuwagen, um die Samen gleichmäßig zu verteilen.

4. Feucht halten

Halte die frisch eingesäte Fläche 3–4 Wochen lang gleichmäßig feucht. Dazu kannst du Rasensprenger, automatische Bewässerungssysteme oder einen Gartenschlauch mit Aufsatz verwenden.

5. Erster Schnitt

Sobald das Gras mindestens 6 cm hoch ist, kannst du es das erste Mal mähen. Wichtig: nicht zu kurz schneiden – maximal auf ca. 3 cm kürzen. Sollten sich in der frühen Phase Unkräuter zeigen, mähe mit höher eingestellter Schnitthöhe, damit sich das Gras besser durchsetzen kann.

fresh spring green grass

So! Jetzt hast du einen neuen, grünen und schönen Rasen, an dem du Freude haben wirst! Damit er jedoch dauerhaft dicht und sattgrün bleibt, braucht er Pflege. Hier sind ein paar einfache Tipps, wie du deinen Rasen weiterhin optimal versorgst:

  • Dünge deinen Rasen regelmäßig mit einem hochwertigen Rasendünger.
  • Vertikutiere den Rasen bei Bedarf (frühestens 12 Monate nach der Neueinsaat, besser noch etwas später, damit die Wurzeln Zeit haben, sich zu festigen). Am besten eignet sich die Zeit, wenn der Rasen am grünsten und kräftigsten ist. Durch das Vertikutieren wird Sauerstoff zugeführt und die Wurzeln teilen sich – so wird der Rasen dichter.
  • Topdressing: Trage im Frühjahr oder Herbst eine gleichmäßige Schicht Pflanzerde auf, am besten in Kombination mit einer Nachsaat. Das macht den Rasen dichter und widerstandsfähiger gegen Unkraut.
  • Bewässere den Rasen in Trockenperioden. Bei einer Neuanlage kann dies mehrmals täglich erforderlich sein, bei einem etablierten Rasen hingegen reicht eine gründliche Tiefenbewässerung von ca. 25–30 mm Wasser pro Woche.
  • Mähe den Rasen regelmäßig – niemals mehr als ein Drittel der Halmlänge abschneiden. Wenn du nicht die Zeit hast, mehrmals pro Woche zu mähen, ist ein Mähroboter die beste Lösung, da er wenig, aber dafür sehr oft mäht.

Und vor allem: Genieße deinen Rasen! 🌱

lawn

Produkte die im Artikel angewendet werden

Gardena Universalstreuer XL
99,89 €
Versandfertig in 5-7 Arbeitstagen

Verwandte Artikel

MAGAZIN

Die verschiedenen Rasensorten