Kettensäge verliert Öl – Woran liegt das?
Kettensäge verliert Öl – Woran liegt das?
Service & Wartung
Forst
Tipps & Ratgeber
Ölverlust nach dem Gebrauch der Kettensäge - ist das normal?
Nach der Verwendung deiner Kettensäge kann es vorkommen, dass sich unter der Säge eine Pfütze mit Kettenöl bildet. Dies ist in den meisten Fällen normal und kein Grund zur Sorge.
Das Öl kann aus folgenden Quellen stammen:
- Schwertnut
- Kette
- Unterseite der Kupplungsabdeckung
Dabei handelt es sich in der Regel um Öl, das während des Einsatzes abgegeben wird und beim Abstellen der Motorsäge abläuft. Diese Art von Ölverlust ist normal und erfordert keine Reparatur. Um unschöne Ölflecken zu vermeiden, kannst du jedoch eine Ölauffangmatte oder eine Ölwanne verwenden.
Wann wird der Ölverlust zum Problem?
Wenn deine ältere Kettensäge größere Mengen Öl verliert – sowohl vor, während als auch nach dem Gebrauch oder bei der Lagerung – kann dies auf einen technischen Defekt hinweisen, zum Beispiel:
- Defekter Öltank (Risse oder undichte Dichtungen)
- Defekte Ölpumpe
- Beschädigte Dichtungen oder Verbindungen im Ölsystem
Dies lässt sich mit etwas technischem Geschick, den richtigen Werkzeugen, Explosionszeichnungen und Ersatzteilen häufig selbst reparieren.
So reduzierst du Ölaustritt
Während der Nebensaison kann Öl durch Temperaturschwankungen austreten, da Luftdruckveränderungen Öl aus dem Tank drücken. Um dies zu vermeiden:
- Öltank vor der Lagerung entleeren
- Motorsäge auf eine Ölauffangmatte oder in eine Ölwanne stellen
Vorbeugende Tipps
- Verwende immer die richtige Kettenöl-Sorte. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung anderer Öle. Diese können das Ölsystem verstopfen und Schäden an der Motorsäge verursachen.
- Führe regelmäßige Wartung durch, indem du das Ölsystem reinigst.
- Überprüfe Dichtungen und Verbindungen und tausche sie bei Bedarf aus.
Ein gewisser Ölverlust bei Kettensägen ist normal. Durch die genannten vorbeugenden Maßnahmen und die richtige Lagerung kannst du jedoch das Risiko für Leckagen minimieren und deine Kettensäge in Top-Zustand halten.