Start / Das Magazin / Kettensäge reinigen - So geht´s

Kettensäge reinigen - So geht´s

Kettensäge reinigen - So geht´s

Service & Wartung

Forst

Eine Kettensäge ist ein leistungsstarkes und nützliches Werkzeug für die Forst- und Gartenarbeit. Damit sie jedoch optimal arbeitet, ist es wichtig, sie sauber und gut gewartet zu halten. Schmutz, Harz und Sägespäne können sich schnell ansammeln und Probleme verursachen – von einer verminderten Schnittleistung bis hin zu Schäden, die teure Reparaturen erforderlich machen. Hier erklären wir dir, wie du deine Kettensäge gründlich reinigst und Harz sowie Schmutz effektiv und schonend entfernst!

1. Vorbereitung für die Reinigung

Bevor du beginnst, brauchst du die richtigen Werkzeuge und Materialien. Das benötigst du:

  • Ein alkalisches, wasserbasiertes Reinigungsmittel, das für Forst- und Gartengeräte geeignet ist, z. B. Stihl Varioclean.
  • Schutzbrille und Schutzhandschuhe, um dich vor Reinigungsmitteln und Schmutz zu schützen.
  • Eine Spülbürste, Kunststoffschaber oder Zahnbürste für die gründliche Reinigung.
  • Ein Tuch oder Druckluft, um danach alles zu trocknen.
  • Gegebenenfalls Schmiermittel, um bewegliche Teile wieder zu pflegen.

2. Kettensäge zerlegen und inspizieren

  • Schalte die Motorsäge aus und trenne das Zündkabel, damit sie nicht versehentlich startet.
  • Demontiere Abdeckungen und Kette gemäß der Herstelleranleitung. So kommst du besser an verschmutzte Stellen heran.

3. Reinigungsmittel auftragen

  • Sprühe eine gleichmäßige Schicht Reinigungsmittel auf alle verschmutzten und verharzten Flächen.
  • Lasse das Mittel ein paar Minuten einwirken, damit sich Schmutz und Harz lösen.

4. Kettensäge schrubben und reinigen

  • Verwende eine Bürste, um losen Schmutz zu entfernen. Für hartnäckiges Harz eignet sich ein Kunststoffschaber.
  • Achte besonders auf die Bereiche um die Kette, das Schwert und die Lufteinlässe.

5. Abspülen und trocknen

  • Spüle die Teile mit warmem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutz zu entfernen.
  • Trockne anschließend alles mit einem Tuch ab oder verwende Druckluft, damit alle Teile trocken sind, bevor du die Motorsäge wieder zusammenbaust.

6. Schmieren und wieder montieren

  • Überprüfe die beweglichen Teile und schmiere sie bei Bedarf mit dem richtigen Schmiermittel.
  • Baue die Motorsäge wieder zusammen – fertig für den nächsten Einsatz!

Oft gestellte Fragen & Antworten

Weshalb sollte man eine Kettensäge reinigen?

Schmutz und Harz können wichtige Teile der Kettensäge blockieren – etwa die Lufteinlässe oder die Schneidausrüstung. Dies kann dazu führen, dass die Kettensäge beschädigt wird oder sogar gefährlich im Gebrauch ist.

Kann ich ein beliebiges Reinigungsmittel verwenden, um meine Kettensäge zu reinigen?

Nein – verwende immer ein Reinigungsmittel, das speziell für Forst- und Gartengeräte entwickelt wurde. Normale Haushaltsreiniger können die Teile der Motorsäge beschädigen.

Kann ich die Kettensäge direkt nach der Reinigung wieder anwenden?

Ja – aber achte darauf, dass alle Teile vollständig trocken sind und dass die beweglichen Teile gründlich geschmiert wurden, bevor du die Motorsäge wieder benutzt.

Wie reinige ich den Luftfilter der Kettensäge?

Entferne den Luftfilter und reinige ihn mit warmem Wasser und milder Seife oder mit einem speziell geeigneten Reinigungsmittel wie Stihl Varioclean. Lasse den Filter vollständig trocknen, bevor du ihn wieder einsetzt. Ist der Filter stark verschmutzt oder beschädigt, sollte er ersetzt werden.

Wie kann ich meine Kettensäge richtig lagern?

Lagere die Kettensäge an einem trockenen und sicheren Ort auf – zum Beispiel auf einem Regal, in einem Schrank oder aufgehängt an einem dafür vorgesehenen Haken. Achte darauf, dass sie außer Reichweite von Kindern ist und vor Feuchtigkeit, Schmutz und extremen Temperaturen geschützt wird. Ein Schwertschutz sollte immer angebracht sein, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.

Tipp: Reinige die Motorsäge am besten nach jedem Gebrauch, um zu verhindern, dass sich Harz und Schmutz ansammeln und später nur schwer entfernen lassen.

Verwandte Artikel