Start / Das Magazin / Elektrodenabstand der Zündkerze bei der Kettensäge prüfen – Anleitung!

Elektrodenabstand der Zündkerze bei der Kettensäge prüfen – Anleitung!

Elektrodenabstand der Zündkerze bei der Kettensäge prüfen – Anleitung!

Service & Wartung

Forst

Den Elektrodenabstand der Zündkerze bei deiner Kettensäge korrekt einzustellen, ist ein wichtiger Teil der Wartung und beeinflusst sowohl die Leistung als auch die Lebensdauer der Maschine. Ein richtig eingestellter Elektrodenabstand sorgt dafür, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch effizient gezündet wird und deine Kettensäge optimal arbeitet. Hier zeigen wir dir, wie du den Elektrodenabstand der Zündkerze überprüfst und einstellst, um deine Kettensäge in Top-Zustand zu halten.

Was ist der Elektrodenabstand einer Zündkerze bei einer Motorsäge?

Der Elektrodenabstand bei einer Zündkerze ist der Luftspalt zwischen der Masseelektrode und der Mittelelektrode. Dieser Abstand ist entscheidend, damit der Zündfunke entstehen und das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor entzündet werden kann. Ist der Abstand zu groß oder zu klein, kann dies zu Zündproblemen, Startschwierigkeiten und verminderter Leistung führen.

Zu kleiner Elektrodenabstand

Ist der Abstand zu gering, hat der Funke Schwierigkeiten, das Gemisch zu entzünden. Die Motorsäge läuft dann ineffizient – oder springt im schlimmsten Fall gar nicht an.

Zu großer Elektrodenabstand

Ist der Abstand zu groß, fällt es dem Funken schwer, den Spalt zu überbrücken. Das kann zu Fehlzündungen und unregelmäßigem Motorlauf führen.

elektrodavstånd artikel

Warum verändert sich der Elektrodenabstand der Zündkerze?

Mit der Zeit nutzen sich die Elektroden der Zündkerze durch die ständige Funkenbildung ab. Dadurch vergrößert sich der Abstand zwischen den Elektroden, was das Starten der Motorsäge erschwert und die Effizienz des Motors beeinträchtigen kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Elektrodenabstand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.

So misst du den Elektrodenabstand der Zündkerze an deiner Motorsäge

Um den Elektrodenabstand exakt zu messen, solltest du eine Fühlerlehre (Blattlehre) verwenden. Der empfohlene Abstand zwischen Masse- und Mittelelektrode ist in der Bedienungsanleitung der Motorsäge angegeben – in der Regel 0,5 mm.

1. Wenn das Werkzeug zu leicht durch den Spalt gleitet, ohne die Elektroden zu berühren, ist der Abstand zu groß und muss verringert werden.

Halte die Zündkerze mit der Elektrode nach unten und biege die untere Elektrode (die näher am Gewinde) vorsichtig zur oberen hin, um den Spalt zu verkleinern.

2. Wenn das Werkzeug nicht zwischen die Elektroden passt, ist der Abstand zu klein und muss vergrößert werden.

Biege die untere Elektrode vorsichtig von der oberen Elektrode weg, um den Spalt zu vergrößern.

3. Wenn der Abstand korrekt ist, also die Fühlerlehre genau zwischen die Elektroden passt – weder zu locker noch zu fest –, kann die Zündkerze wieder in die Motorsäge geschraubt werden.

Nach jeder Justierung ist es wichtig, den Abstand erneut zu messen, um sicherzustellen, dass er korrekt eingestellt ist.

Wichtige Tipps beim Einstellen des Elektrodenabstands

  • Zündkerzen sind empfindlich – verwende daher nur leichten Druck, wenn du die Elektroden biegst. Zu viel Kraft kann die Zündkerze beschädigen.
  • Falls es schwierig ist, den Abstand mit dem Werkzeug einzustellen, kannst du die Elektrode vorsichtig gegen eine glatte Fläche drücken, um den richtigen Abstand zu erreichen.

elektrodavstånd kampanjyta artikel

Produkte die im Artikel angewendet werden

Husqvarna Kombischlüssel 13mm & 19mm
4,58 €
Auf Lager Lieferzeit 2-4 Werktage

Verwandte Artikel